Schulungsleiter Alexander Klinger – Über 15 Jahre Erfahrung in der Folientechnik
Alexander Klinger ist Gründer und Geschäftsführer mehrerer erfolgreicher Unternehmen im Bereich Folientechnik und Ausbildung. Seit über 15 Jahren gehört er zu den führenden Köpfen in der deutschsprachigen Folierbranche und gibt sein umfangreiches Wissen praxisnah und mit Leidenschaft weiter.
Die Anfänge – Gründung von Wrap Werk
Im Laufe seiner Karriere gründete Alexander Klinger zunächst die Firma Wrap Werk, die sich auf professionelle Fahrzeugfolierung, Werbetechnik und Scheibentönung spezialisiert hat. Der Fokus lag von Anfang an auf hochwertiger Verarbeitung, ehrlicher Beratung und technischer Perfektion.
Der nächste Schritt – die Wrap Werk Akademie
Mit zunehmender Nachfrage nach professionellen Schulungen rief Alexander Klinger die Wrap Werk Akademie ins Leben. Hier bildet er mit seinem Team seit vielen Jahren Teilnehmer aus ganz Europa in den Bereichen Car Wrapping, Scheibentönung, Lackschutzfolien (PPF) und Möbelfolierung aus.
Die Akademie gilt heute als eine der besten Adressen im deutschsprachigen Raum für fundierte und praxisnahe Ausbildung in der Folientechnik.
2016 – Gründung von Klinger Möbelfolien
Im Jahr 2016 gründete Alexander Klinger die Marke Klinger Möbelfolien. Die Vision: hochwertige, langlebige und ästhetische Möbelfolien für den Innenbereich zu vertreiben – ideal für Küchen, Möbel, Türen oder Wandflächen.
Mit dem eigenen Online-Shop www.moebelfolien-shop.de bietet er heute eine große Auswahl an exklusiven Dekorfolien für gewerbliche und private Kunden.
Ein echter Profi mit Antworten
Egal ob es um Materialwahl, Verlegetechniken, Kalkulation oder Kundenumgang geht – Alexander Klinger hat auf jede Frage eine Antwort oder zumindest eine praktikable Lösung.
Teilnehmer seiner Schulungen schätzen besonders seine ruhige Art, seine Geduld und seine Fähigkeit, komplexe Inhalte einfach und verständlich zu vermitteln.
Fazit:
Alexander Klinger ist nicht nur ein Fachmann mit Leidenschaft, sondern auch ein starker Partner für alle, die sich im Bereich Folientechnik weiterentwickeln wollen.
Sein Ziel ist klar: Wissen teilen, Qualität fördern und Menschen befähigen, mit Folientechnik erfolgreich zu sein – ob als Unternehmer, Quereinsteiger oder Handwerksbetrieb.